OH-81-23 Einfamilienwohnhaus in idyllischer Ruhe in der Gemeinde Bodenwöhr
Eckdaten
- Art Einfamilienhaus
- Lage 92439 Bodenwöhr
- Kaufpreis 328.000,00 €
- Wohnfläche ca. 115 m²
- Grundstück ca. 2.900 m²
- Zimmer 5
- Baujahr 1961
- Nutzfläche ca. 120 m²
- Etagenzahl 2
- Heizungsart Zentralheizung
- Einbauküche ja
- Anzahl Balkone 1
- Stellplatztyp Garage
- Stellplatzanzahl 2
- Garagenanzahl 1
- Vermietet nein
- Bezugstermin 01.05.2024
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 849
- Provision 3,57 % inkl. MwSt.
Immobilie
Dieses Einfamilienwohnhaus, welches auch als Zweifamilienwohnhaus mit zwei kleinen Wohnungen genutzt werden kann steht in der Gemeinde Bodenwöhr etwa einen Kilometer nördlich von Bodenwöhr-Blechhammer an einer reinen Anliegerstraße.
Das herrliche Grundstück mit Brunnen eignet sich ideal für die große Familie und ist für den Naturliebhaber ein Traum. Der Bezug des Wohnhauses erfolgte 1961. Die großzügige Doppelgarage mit Grube und elektrischen Torhebern wurde 1971 fertiggestellt.
Die Heizung erfolgt über eine Ölzentralheizung aus dem Jahre 1999. Ein Kachelofen sorgt in beiden Geschossen für wohlige Wärme.
Das Haus wurde laufend instandgehalten. In den 90-er Jahren wurde der Dachstuhl verstärkt und die Dacheindeckung sowie die Haustüre erneuert.
Das Badezimmer im Erdgeschoss wurde behindertengerecht ausgebaut. Die Kunststofffenster sind 2003 montiert worden.
Das Inventar welches sich bei der Übergabe im Haus befindet, geht in das Eigentum des Käufers über.
Das Anwesen verfügt noch über ein großes Nebengebäude und einen Brunnen.
Lage
Die kleine Ortschaft gehört zur Gemeinde Bodenwöhr. Bodenwöhr ist eine Gemeinde im südlichen Landkreis Schwandorf im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Der Ort ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Die Gemeinde liegt in der Oberpfalz im Naturpark Oberer Bayerischer Wald an der Bahnlinie Schwandorf-Cham.
Der Hammersee bietet als fischreiches Gewässer Möglichkeiten zum Angeln, Baden und Befahren mit Booten ohne Motor. Drei Campingplätze liegen direkt am See (34 ha Wasserfläche, 8 Kilometer lang). Am See gibt es diverse öffentliche und abgelegene Badestellen.
Auf die ehemaligen Bahnstrecke Bodenwöhr–Rötz verläuft der gut ausgebaute Regen-Schwarzach-Radweg (Nittenau-Neunburg). Er ist nach Norden über Neunburg vorm Wald und Kröblitz durch das Tal der Schwarzach bis zum Eixendorfer See befahrbar. In der umgebenden Wald- und Seenlandschaft sind Rund- und Themenwanderwege ausgeschildert. Der ehemalige Standortübungsplatz südlich des Wahrbrucker Weihers ist ein ruhiges Naturschutzgebiet geworden.
Der Bahnhof Bodenwöhr Nord im Ortsteil Blechhammer liegt an der im Januar 1861 eröffneten Bahnstrecke Schwandorf–Furth im Wald. Es bestehen gute Fernverbindungen über Schwandorf nach Nürnberg, München sowie über Furth im Wald nach Prag.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf findet man in Bodenwöhr. Der Ort verfügt über eine Kinderkrippe und zwei Kindergärten sowie über eine Grund- und Mittelschule. Allgemeinmediziner und Zahnarzt sind vor Ort. Den Autobahnanschluss zur A93 Teublitz erreicht man in ca. 15 Minuten.
Ausstattung
Die ca. 115 m² Wohnflächen teilen sich wie folgt auf:
Altbau:
Erdgeschoss:
Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche mit Essbereich, behindertengerechtes Badezimmer mit Dusche/WC, Flur
Dachgeschoss:
3 Zimmer, Badezimmer mit Wanne/WC, Flur, Balkon
Dachboden:
Stauraum
Keller:
Voll unterkellert
Sonstiges
Da ich Objektangaben nicht selbst ermittle, übernehme ich hierfür keine Gewähr.
Wenn Ihnen die hier angebotene Immobilie gefällt, melden Sie sich doch bei mir zur Vereinbarung eines zeitnahen Besichtigungstermins. Ich freue mich schon über Ihre Kontaktaufnahme.
Energieausweisangaben
- Heizungsart Zentralheizung
- Befeuerung / Energieträger Öl
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.